10. Januar 2020, 11:36 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 10. Januar 2020, 11:36 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Die Städtische Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Florastraße lädt zur Informationsveranstaltung „Vom achtsamen Umgang mit Feuer“ am Donnerstag, 23. Januar 2020, von 15 bis 16 Uhr ein.
Feuer übt nicht nur auf Erwachsene, sondern auch auf Kinder eine geradezu magische Faszination aus. Es ist ein Naturelement und hat seine guten und auch seine gefährlichen Seiten. Es schenkt Wärme, Licht und Schutz. Aber es birgt auch Gefahren, wenn es außer Kontrolle gerät. Denn der allzu sorglose und nicht geschulte Umgang mit Feuer hat immer wieder schlimme und verheerende Folgen.
Um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden, ist es sinnvoll, Kindern schon früh beizubringen, wie man mit Feuer richtig umgeht. Denn Verbote haben meist nicht die gewünschte Wirkung. Deswegen beginnt die Brandschutzaufklärung bereits im Kindergarten.
Der Referent Ralf Kiyek ist Brandschutzbeauftragter der Stadt Gelsenkirchen. Er gibt Eltern und Interessierten Tipps und Verhaltensregeln an die Hand und geht auf individuelle Fragen ein.
Die Teilnahme an dieser Informationsveranstaltung ist kostenlos.
Anmeldungen sind täglich von 8 bis 16 Uhr möglich bei Rita Meese (Leitung des Familienzentrums).