09. Dezember 2016, 11:38 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 09. Dezember 2016, 11:38 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Auf der ehemaligen Zentralkokerei in Gelsenkirchen Hassel entsteht ein neuer Stadtteilpark. Er wird nach Planungen der Stadt Gelsenkirchen, der BP Gelsenkirchen GmbH sowie der RAG Montan Immobilien als Bürgerpark mit hoher Aufenthaltsqualität und einem landwirtschaftlichen Bereich für die Biomasseerzeugung realisiert und ist künftig über zehn Eingänge erreichbar.
Der Parkeingang 1 umfasst die Freiflächen Am Freistuhl, die an das Fritz-Erler-Haus grenzen. Der bestehende Spielplatz und die östlich angrenzenden Flächen werden erneuert und durch klare Wegeverbindungen und Baumpflanzungen neu gegliedert. Der zurzeit mit Gehölzen bewachsene Bereich ist für freies Spiel und Sport vorgesehen. Zur Vorbereitung der Ausbauarbeiten, die in der ersten Jahreshälfte 2017 beginnen werden, müssen am 13. Dezember 2016 Rodungsarbeiten durchgeführt werden. Es kann während der Fällarbeiten zu Einschränkungen und kurzzeitigen Sperrungen der Fußwegeverbindung Polsumer Straße/Am Freistuhl und der Hanfstraße kommen.
Die Folgen des Strukturwandels und der demografischen Entwicklung sind auch rund um die ehemalige Zeche Westerholt auf der Stadtgrenze zwischen Gelsenkirchen und Herten sichtbar. Daher engagieren sich die beiden Städte gemeinsam, um die Stadtteile Hassel, Westerholt und Bertlich mit insgesamt 34.000 Menschen weiterzuentwickeln. Ein lebenswertes Umfeld und ein ausreichendes Angebot an Nahversorgung, Infrastruktureinrichtungen und sozialen Angeboten sollen die Wohnquartiere für die Zukunft rüsten. Neben den Bürgerinnen und Bürgern sind auch die lokalen Akteure, Institutionen und Vereine eingeladen, sich in den nächsten Jahren am Erneuerungsprozess zu beteiligen.