30. September 2016, 14:33 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 30. September 2016, 14:33 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Aktuelle Baufortschritt auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei Hassel. Im Bildvordergrund: die Passivsammler. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Die Sanierungsarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei Hassel schreiten weiter voran. Auf dem südlichen Sicherungsbauwerk wird seit einigen Tagen die Kunststoffdichtungsbahn (KDB) verlegt. Diese ist resistent gegen ausgasende Schadstoffe und verhindert das Eindringen von Niederschlagswasser.
Nach der vollständigen Verlegung wird die KDB mit sauberem Boden abgedeckt, so dass anschließend eine Begrünung stattfinden kann.
Mit Hilfe von Passivsammlern werden die Staubniederschläge und Luftschadstoffe im Umfeld gemessen.
Wie in der ersten Messperiode kommt der beauftragte Gutachter auch für den Monat Juli zu dem Ergebnis, dass keine erheblichen Belästigungen oder Nachteile durch Staubniederschlag in der Nachbarschaft des Sanierungsgeländes Kokerei Hassel oder gar Gefährdungen der menschlichen Gesundheit durch Luftschadstoffe festzustellen sind.
Das Messbuch liegt im Baustellenbüro, Marler Straße 102, aus und kann nach Terminvereinbarung eingesehen werden.