30. September 2016, 13:40 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 30. September 2016, 13:40 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Auf der EXPO REAL trifft sich alljährlich die internationale Immobilien- und Investmentindustrie zur Kontaktpflege und zur Anbahnung neuer Geschäftskontakte. In diesem Jahr werden vom 4. bis zum 6. Oktober 2016 mehr als 1.707 Aussteller und 37.857 Teilnehmer aus 74 Ländern erwartet.
Wie in den vergangenen Jahren ist auch die Stadt Gelsenkirchen vertreten und präsentiert den Wirtschaftsstandort sowie verschiedene Flächenprojekte. In diesem Jahr setzt die Wirtschaftsförderung den mit der Imagekampagne „Mit uns wird’s was“ (www.mitunswirdswas.de) beschrittenen Weg fort.
Mit dabei ist erstmals auch ein Erdmännchen - natürlich als Stofftier. Stadtrat Dr. Christopher Schmitt: „Das Erdmännchen ist unser Hinweis mit Augenzwinkern auf unsere weichen Standortfaktoren und rückt gleichzeitig die ZOOM Erlebniswelt in den Fokus. Damit wollen wir bewusst emotional die weichen Standortfaktoren Gelsenkirchens bewerben.“ Ein lebendiges Kultur- und Stadtleben sei auch für Investoren und Unternehmen ein Faktor, der eine Entscheidung für den Standort beeinflusse.
Die „weichen“ Standortfaktoren werden in München in Form des Stofftiers aufgegriffen. Zusammen mit einer Freikarte der ZOOM Erlebniswelt, die an die Broschüre „Standort mit Perspektive“ geheftet ist, weist es als „weicher Standortfaktor“ charmant auf das Stadtquartier Graf Bismarck als Standort für Investitionen hin.
Daneben erscheint zeitgleich zur EXPO REAL die Broschüre „Standort mit Perspektive“ bundesweit im Handelsblatt, in der das neue Stadtquartier Graf Bismarck als attraktiver Standort zum Wohnen und Arbeiten zwischen Wald und Wasser vorgestellt wird.
Als Verlängerung zur Veröffentlichung im Handelsblatt rückt zudem eine mobile Promotionaktion auf dem Messegelände die weichen Standortfaktoren Gelsenkirchens in den Mittelpunkt.
Dazu gehören natürlich die possierlichen Erdmännchen, von denen besonders die Kinder beim Besuch des Zoos begeistert sind. Die ZOOM Erlebniswelt liegt nur einen Steinwurf entfernt vom neuen Stadtquartier Graf Bismarck. Zusammen mit der direkten Lage am Rhein-Herne-Kanal mit Hafenpromenade und gestalteten Grünflächen bietet das Gelände einen hohen Freizeitwert für Anlieger und Ausflugsgäste.
Der Messeauftritt der Stadt Gelsenkirchen und ihrer Unternehmenspartner befindet sich auf dem Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Metropoleruhr (wmr) in Halle B1, Standnummer 330. Wie bereits im Vorjahr wird der Gelsenkirchener Stand durch einen Lounge-Bereich im Obergeschoss als zentrale Kommunikationszone erweitert.
Die diesjährigen Standpartner der Stadt Gelsenkirchen auf der EXPO REAL sind die GIT Gesellschaft für innovative DV Technik mbH, die SAINT-GOBAIN PAM Deutschland GmbH & Co. KG, die Sparkasse Gelsenkirchen und die Stölting Service Group GmbH.