30. November 2015, 15:18 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 30. November 2015, 15:18 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Der Hauptausschuss des Deutschen Städtetages hat am 26. November 2015 in Hamburg Oberbürgermeister Frank Baranowski in das Präsidium gewählt. Der Gelsenkirchener Oberbürgermeister gehört damit dem höchsten Gremium des Städtetages an.
Präsidentin des Deutsche Städtetages ist Dr. Eva Lohse, Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen am Rhein, ihr Stellvertreter ist Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister von Nürnberg.
Der Deutsche Städtetag vertritt aktiv die kommunale Selbstverwaltung. Er nimmt die Interessen der Städte gegenüber Bundesregierung, Bundestag, Bundesrat, Europäischer Union und zahlreichen Organisationen wahr. Er berät seine Mitgliedsstädte und informiert sie über alle kommunal bedeutsamen Vorgänge und Entwicklungen. Der Deutsche Städtetag stellt den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern her und fördert ihn in zahlreichen Gremien.