25. November 2015, 10:40 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 25. November 2015, 10:40 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen hat am Montag, 23. November 2015, vorbildliche Bauten in NRW ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählte auch das Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen. Die Auszeichnungen wurden durch Staatssekretär Michael von der Mühlen aus dem Bauministerium und dem Präsidenten der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Ernst Uhrig, übergeben.
Die Auszeichnung vorbildlicher Bauten in NRW wird alle fünf Jahre vergeben. Dieser Wettbewerb wird gemeinsam vom NRW-Bauministerium und der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen durchgeführt und wurde bisher in den Jahren 2000, 2005, 2010 und 2015 ausgelobt.
Mit der Auszeichnung vorbildlicher Bauten in NRW soll auf die Innovationskraft der Architektur hingewiesen werden. Es können sich alle Bauherren und Architekten bewerben, die in gestalterischer und ökonomischer Hinsicht herausragende Bauten und Anlagen in Nordrhein-Westfalen realisiert haben.
Eingereicht werden können alle Typen von Bauwerken, wie zum Beispiel Wohnungsbauten und -siedlungen, Bauwerke für Kultur und Bildung, Büro- und Gewerbebauten sowie Bauwerke der Öffentlichen Hand. Die Auszeichnung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung sowie durch Verleihung einer entsprechenden Urkunde und Gebäudeplakette.
Die Preisträgerarbeiten spiegeln die Breite und Vielfalt der aktuellen Bauaufgaben in Nordrhein-Westfalen wider. Zugleich sind sie eindrucksvoller Beleg für die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Architektenschaft in NRW.