Nach der erfolgreichen Premiere 2018 folgt in diesem Jahr die zweite Auflage von Deutschlands erstem, größtem und frei zugänglichen Festival für Virtual Reality (VR). Das Places _ Virtual Reality Festival - ein Projekt der Stadt Gelsenkirchen - lockt vom 14. bis 16. Mai 2020 wieder tausende Menschen mitten in die Metropole Ruhr nach Gelsenkirchen.
Im Mai wird Gelsenkirchen-Ückendorf zum zweiten Mal zur Bühne für die Avantgarde der Virtual-Reality-Szene aus ganz Europa. Zentral in Deutschlands größtem Ballungsraum - dem Ruhrgebiet - gelegen, bietet das Places_Virtual Reality Festival sowohl einem Öffentlichkeits- als auch Fachpublikum wieder die Chance, die neuesten Entwicklungen dieser zukunftsweisenden Technologie zu erleben.
Über Places _ Virtual Reality Festival
Places ist Deutschlands erstes, größtes und frei zugängliches Festival für Virtual Reality, das mitten im Ruhrgebiet - in Gelsenkirchen - stattfindet. Sowohl für ein Fach- als auch Öffentlichkeitspublikum dreht sich vom 14. bis 16. Mai 2019 im größten Ballungsraum Mitteleuropas alles rund ums Thema Virtual Reality. Und das nicht irgendwo in einer Messehalle, sondern entlang einer ganzen Straße. Mit seinen außergewöhnlichen Orten wird das Stadtentwicklungsgebiet Bochumer Straße in Gelsenkirchen-Ückendorf zur Festivalbühne. Zwischen urbanem Altbau-Charme und modernen Einrichtungen wie dem WIssenschaftspark, zwischen Bordstein und Hinterhöfen, in Ladenlokalen, Wohnungen, Kunstateliers, Kneipen, in teils sanierungsbedürftigen Leerständen trifft virtuelle auf echte Realität, treffen Macherinnen und Macher auf Consumer. Beim Places _ Virtual Reality Festival werden Innovationen aus der zukunftsweisenden Virtual Reality Technologie für alle Menschen kostenfrei erlebbar.
Die Erstauflage des Festivals fand im April 2018 in 18 Locations mit 30 Erlebnisstationen mit unterschiedlichen VR-Anwendungen und weiterem Fachprogramm statt. Etwa 2000 Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland erlebten das Quartier Gelsenkirchen-Ückendorf so aus neuen Perspektiven. 2020 und 2021 ist das Places _ Virtual Reality Festival ein Projekt der Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen, es wird gefördert im Rahmen der Digitalen Modellregion Gelsenkirchen durch Mittel des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Konzeption und Durchführung liegt in den Händen der Gelsenkirchener mxr storytelling UG (haftungsbeschränkt).