| Titel | - | 
			| Vorname | Ernst | 
			| Nachname | Heinemann | 
			| Geburtsdatum | 27.07.1907 | 
			| Geburtsort | Gelsenkirchen | 
			| Weitere Namen | - | 
			| Bekannte Beziehung | Sohn von  Heinemann, Georg  und  Heinemann, Hulda  Bruder von  Heinemann, Fritz  und  Heinemann, Max Bruno | 
			| Schicksal | Emigration in die Niederlande, Internierung in Mechelen/Malines, Deportation nach Auschwitz, ermordet | 
			| Biografisches | Ernst Heinemann kam im März 1933 von Eisenach zurück zu seinen Eltern in die Ückendorfer Straße 105. Im Dezember 1934 emigrierte er nach Amsterdam / Niederlande, wo er bis mindestens bis August 1941 lebte. Zu einem unbekannten Zeitpunkt emigrierte er nach Belgien. Er wurde im Sammel- und Durchgangslager Mechelen/Malines interniert. Am 4.4.1942 wurde er in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort wurde Ernst Heinemann am 19.9.1942 ermordet. | 
			| Quelle | Hausstandsbücher |