Programm am Freitag
Wassercafé: Schönes Wasser | Eine bespielte Installation der besonderen Art: Das Wassercafé ist eine kunstvolle Oase, in der man Wasser und schattige Entspannung findet. Die beiden Schauspieler Torsten und Hanna laden ihre Gäste dazu ein, sich in diesem heiter entschleunigten Raum auf die Begegnung mit ihnen einzulassen und die Wertigkeiten des Wasser sinnlich zu erfahren.
Mehr zum Wassercafé "Schönes Wasser"
Hippana.Maleta: Tunnel | Das Duo aus Alex Allison und Jonas Schiffauer laden zu einer Reise in ihre Welt ein: ein Traum von Aufstieg und Glanz, immer begleitet von der Angst vor dem Fall. Die Sprache ihrer Performance ist die Jonglage, verknüpft mit Aspekten aus Tanz, Theater und klassisch inspirierter Musik.
Mehr zu Maleta.Company: "Tunnel" (englisch)
TheatreFragile: Are you ready? | Das TheatreFragile lädt zu einem ermutigen Trauerritual in fünf Akten: Klimawandel ist jetzt, doch zwischen dem, was wir wissen, und dem, was wir tun, klafft ein Abgrund. Mit Gesang, Tanz, physischem Theater und Maskenspiel laden die Darstellerinnen und Darsteller das Publikum ein, Leugnung, Wut, Verhandlung, Trauer und Akzeptanz zu durchleben. Ein freudiger hoffnungsvoller Akt, der das Publikum mitnimmt - von der Verlusterfahrung in ein gemeinschaftliches Aufschwingen.
Mehr zum TheatreFragile: "Are you ready?"
Programm am Samstag
Natalie Reckert: Superheldin aus Zuckerguss | Natalie macht gern Handstand und testet die Belastbarkeit ihres Körpers. Ihre Performance gibt Einblicke in das Leben als Künstlerin und dreht sich darum, was in Kunst wie Leben motiviert und bewegt. Sie verbindet gesprochene Texte, Akrobatik und Tanz - und viel lila Konfetti.
Mehr zu Natalie Reckert: "Superheldin aus Zuckerguss"
Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin: Whisper & Shout | 1 + 1 kann auch 11 ergeben. Genauso viele Artistinnen und Artisten, die ihren Abschluss 2022 in der Staatlichen Artistenschule Berlin gemacht haben, erzeugen in der Show ein Kaleidoskop von Gegensätzen. Voller Leidenschaft für ihren Beruf erzeugen sie mit den artistischen Möglichkeiten des zeitgenössischen Zirkus ausdrucksstarke Körperbilder, in denen Jonglage, Luftartistik und das ganze Spektrum der Artistik ein schillerndes Gesamtkunstwerk ergeben
Mehr zur Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin
Programm am Sonntag
Spot the Drop: Vorwürfe und Handgreiflichkeiten | Spot the Drop ist ein Jonglier-Duo aus Wuppertal, unterwegs auf allen großen und kleinen Bühnen dieser Welt. Mit einer schrägen Mischung aus Weltklasse-Jonglage, skurrilen Bewegungen, großartiger Musik und akrobatischer Komik erschaffen die Zwei eine eigene Welt. Ob mit Bällen, Keulen, Taschen, Koffern oder Klappstühlen - diese Show reißt alle von ihrer Sitzgelegenheit.
Mehr zu Spot the Drop: "Vorwürfe und Handgreiflichkeiten"
Nicanor de Elia: Copyleft | Gruppenjonglage, Tanz und Improvisation vermischen sich in diesem Jongliermarathon, der neben verschiedenen Anspielungen auf den Sport auch mit einer gehörigen Portion Humor aufwartet. Ein fünfköpfiges, internationales Jonglage-Team inszeniert die von kunstvolle Choreografie zu eigens für das Stück komponierte Musik, mit deren Klang auch die Jonglage stetig variiert.
Mehr zu Nicanor de Elia: "Copyleft" (französisch)