Ob Gespräch an der frischen Luft, Telefonat oder Videokonferenz: Im persönlichen Gespräch geht es um Sie und Ihre Fragen in der ersten Familienphase. Soweit die aktuelle Situation um die Verbreitung des Corona-Virus es zulässt sind wir für Sie da.
Persönliche Betreuung von Anfang an: Zur Geburt des ersten Kindes besuchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Gelsenkirchen jede Gelsenkirchener Familie persönlich zu Hause. Sie informieren über die Familienbildungsangebote im nahen Umfeld und motivieren die Eltern, sich auf anstehende Aufgaben der Kindererziehung vorzubereiten. Im persönlichen Gespräch ist Zeit für alle Themen, die die jungen Eltern beschäftigen – so wie Fragen nach einem Betreuungsplatz, nach Krabbelgruppen und richtiger Ernährung.
Diese Begrüßungsbesuche bei Eltern von Neugeborenen hat Gelsenkirchen übrigens als erste Stadt eingeführt, mittlerweile gibt es viele Nachahmer. Das mitgebrachte Begrüßungspaket erleichtert auch konkret den Zugang zu Bildungsangeboten: durch Gutscheine für die Stadtbücherei sowie gezielte Informationen zum Bildungssystem.
Die Begrüßungstasche enthält:
- das „Gelsenkirchener Informationsbuch“
Das Abc für Eltern informiert umfassend über alle wichtigen Themen rund um Baby und Kind, über Mutterschutz und Elternzeit, Impfungen, Ernährung, Behörden-Checkliste, Beratungsstellen sowie sämtliche Angebote der Familienförderung.
- 46 Elternbriefe für die verschiedenen Altersstufen
- diverse Broschüren (z.B. zum Thema Schlafplatz, zum Thema Rauchen usw.)
- „Knirps, Fratz & Co.“, den halbjährliche erscheinenden Terminkalender mit Angeboten für Kleinkinder in Gelsenkirchen
- das „vorGElesen Paket“
- Babygeschenke (z.B. Schalke-Lätzchen, Babyflasche)
Besteht darüber hinaus noch weiterer Informationsbedarf, so geben die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weitere Anregungen:
- Wünschen Sie Antworten auf Erziehungsfragen?
- Möchten Sie sicherer werden in der richtigen Erziehung Ihres Kindes?
- Möchten Sie andere Eltern kennen lernen?
- Suchen Sie eine Krabbelgruppe oder ein anderes Angebot in Ihrer Nähe?
- Wie finde ich einen Betreuungsplatz für mein Kind?
So sind Eltern über erste Schritte informiert, um das richtige Angebot im jeweiligen Stadtteil zu finden.