| Titel |
-
|
| Vorname |
Leo
|
| Nachname |
Knopp
|
| Geburtsdatum |
08.05.1893
|
| Geburtsort |
Bärwalde / Polen
|
| Weitere Namen |
-
|
| Bekannte Beziehung |
-
|
| Schicksal |
gestorben in Gelsenkirchen
|
| Biografisches |
Leo Knopp war als Abteilungsleiter tätig. Er lebte in Gelsenkirchen in der Bogenstraße 138, dann in der Litzmannstraße 9 (heute Ebertstraße) und später in der Kaiserstraße 19 (heute Kurt-Schumacher-Straße). Im Januar 1937 zog er von der Bismarckstraße 28 in die Von-der-Recke-Straße 35. Im August 1938 zog er um in die Von-Scheubner-Richter-Straße 4 (heute Ringstraße). Leo Knopp starb am 27.2.1939 in Gelsenkirchen und wurde auf dem jüdischen Friedhof beigesetzt.
|
| Quelle |
Friedhofsbuch Jüd. Gemeinde, Hausstandsbücher
|