Titel |
-
|
Vorname |
Samuel (Schulem)
|
Nachname |
Hertz [Hercz]
|
Geburtsdatum |
18.12.1874
|
Geburtsort |
Palhazer (Filkeháza) / Ungarn
|
Weitere Namen |
-
|
Bekannte Beziehung |
Ehemann von Hertz [Hercz], Paula
|
Schicksal |
Deportation nach Warschau, ermordet
|
Biografisches |
Samuel Hertz lebte seit 1910 in Gelsenkirchen, zusammen mit seiner Frau in der Karl-Meyer-Straße 29. Er betrieb in der damaligen König-Wilhelm-Straße 56 (heute Kurt-Schumacher-Straße 124/126) ein Manufakturgeschäft. Ab Oktober 1941 wohnte er mit seiner Frau zwangsweise in der Wanner Straße 4. Im März 1942 mussten sie in die Bahnhofsstraße 39 umziehen. Am 31.3.1942 wurde Samuel Hertz zusammen mit seine Frau Paula in das Ghetto Warschau deportiert. Dort wurde er zu einem unbekannten Zeitpunkt ermordet.
|
Quelle |
Hausstandsbücher, Deportationsliste 31.3.1942, Liste der Deportierten 1946
|