| Titel |
-
|
| Vorname |
Sigmund
|
| Nachname |
Hartmann
|
| Geburtsdatum |
03.05.1929
|
| Geburtsort |
Gelsenkirchen
|
| Weitere Namen |
-
|
| Bekannte Beziehung |
Bruder von Hartmann, Betti und Hartmann, Manfred Sohn von Hartmann, Mendel Max und Hartmann, Scheindel
|
| Schicksal |
Emigration in die Niederlande, später USA, Überlebender
|
| Biografisches |
Sigmund Hartmann lebte mit seiner Familie in der Wilhelm-Gustloff-Straße 52 (heute Weberstraße). Gemeinsam mit seinen Geschwistern wurde er im Januar 1939 mit einem Kindertransport nach Wijk aan Zee / Niederlande geschickt. Dort wohnten sie in der Einrichtung für minderjährige Flüchtlinge namens Emmahuis. Zwischen März und Oktober 1939 war er in verschiedenen Waisenhäusern in Amsterdam / Niederlande untergebracht. Ab April 1940 war er mit seinen Geschwistern im jüdischen Waisenhaus in Rotterdam / Niederlande. Er emigrierte im August 1940 nach Belgien. Sigmund Hartmann überlebte. 1948 emigrierte er in die USA. 1963 lebte Sigmund Hartmann in Granada Hills, Kalifornien / USA.
|
| Quelle |
Hausstandsbücher, Wiedergutmachungsakten, Namensliste Wiedergutmachungsamt 1963
|