| Titel |
-
|
| Vorname |
Hulda
|
| Nachname |
Hochheimer
|
| Geburtsdatum |
29.12.1882
|
| Geburtsort |
Wesel, Rees
|
| Weitere Namen |
geb. Elkan
|
| Bekannte Beziehung |
Mutter von Hochheimer, Lieselotte (Liesl) und Kupferschlag, Johanna Hildegard (Annie)
|
| Schicksal |
Umzug nach Düsseldorf, Emigration in die Niederlande, ermordet
|
| Biografisches |
Hulda Hochheimer lebte seit Oktober 1912 mit ihrer Familie in Gelsenkirchen-Buer in der Bochumer Straße 69 (heute Cranger Straße 46). Im November 1934 zog sie um nach Düsseldorf. Sie emigrierte zu einem unbekannten Zeitpunkt nach Leeuwarden / Niederlande und wurde am 28.11.1942 im Sammel- und Durchgangslager Westerbork interniert. Am 23.2.1943 wurde sie in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort wurde Hulda Hochheimer am 26.2.1943 ermordet.
|
| Quelle |
Hausstandsbücher
|