Titel |
-
|
Vorname |
Dora
|
Nachname |
Tepper
|
Geburtsdatum |
16.03.1924
|
Geburtsort |
Gelsenkirchen
|
Weitere Namen |
-
|
Bekannte Beziehung |
Tochter von Tepper, Salomon und Tepper, Sara Schwester von Tepper, Anna und Tepper, Max
|
Schicksal |
Emigration in die Niederlande, Internierung in Westerbork, Deportation nach Auschwitz, ermordet
|
Biografisches |
Dora Tepper zog im März 1932 mit ihren Eltern und Geschwistern von der Hildegardstraße 31 in die Schalker Straße 45 (heute Hansemannstraße). Im Januar 1939 emigrierte sie mit ihren Geschwistern, mit einem Kindertransport in die Niederlande. Die nächsten Jahre verbrachte sie in vielen Verschiedenen Kinderheimen. Zuletzt lebte sie in Amsterdam. Dora Tepper wurde am 3.12.1942 im Sammel- und Durchgangslager Westerbork interniert. Bereits am 12. Dezember 1942 wurde sie in das Konzentrations-und Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Dora Tepper wurde dort am 15. Dezember 1942 ermordet. Einzig ihr Bruder Max überlebte die Verfolgung.
|
Quelle |
Hausstandsbücher
|