| Titel |
-
|
| Vorname |
Margot
|
| Nachname |
Nußbaum
|
| Geburtsdatum |
17.09.1918
|
| Geburtsort |
Gelsenkirchen
|
| Weitere Namen |
verh. Holzer
|
| Bekannte Beziehung |
Tochter von Nußbaum, Josef und Nußbaum, Rifka [Regina] Schwester von Nußbaum, Frieda und Nußbaum, Selma
|
| Schicksal |
Emigration nach Belgien, Emigraion nach Palästina, Überlebende
|
| Biografisches |
Margot Nußbaum lebte mit ihrer Familie in der Kirchstraße 28. 1937 ging sie nach Stuttgart, wo sie das Orthopädisch-Gymnastische Institut "Alice Block" besuchte und 1938 ihr Examen als Turn- und Sportlehrerin abschloss. Im Juni 1939 kehrte sie nach Gelsenkirchen zurück und wohnte in der Hindenburgstraße 38 (heute Husemannstraße). Im September 1939 emigrierte sie mit ihrer Familie nach Antwerpen / Belgien. Im Februar 1940 emigrierte sie via Marseille / Frankreich nach Palästina. 1963 lebte sie in Tel Aviv/ Israel.
|
| Quelle |
Hausstandsbücher, Wiedergutmachungsakten
|