Aufgrund der Einführung einer neuen Bibliothekssoftware bleiben die Zentral- und Kinderbibliothek, das MedienMobil sowie die Stadtteilbibliotheken in Buer, Horst und Erle in der Zeit von Mittwoch, 30. April bis einschließlich Montag, 12. Mai 2025 geschlossen.
Die "Machtergreifung" der Nationalsozialisten findet nicht schlagartig statt, sondern erfolgt prozesshaft. Mit scheinlegalen Maßnahmen und blankem Terror sichert sich die NSDAP die Macht und leitet die "Gleichschaltung" der Gesellschaft ein.
Klapptafeln in Raum 2 Foto: Martin Möller
Die Nationalsozialisten verkünden eine nationale Revolution, die zu einer neuen Volksgemeinschaft führen soll. Das ist der Auftakt eines radikalen Ausgrenzungsprozesses.
sowie nach Terminvereinbarungtelefonisch
Die Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" ist in den NRW-Schulferien sowie an Feiertagen geschlossen.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.
Arbeitskreis der NS-Gedenkstaätten und Erinnerungsorte NRW
Projekt "Erinnerungsorte"