Vernissage/Ausstellungseröffnung, 27. November 2025, 18:30 Uhr, Wissenschaftspark
Foto. Bildrechte: Isabella Thiel
Die Fotografin Isabell Thiel hat in den Jahren 2017 und 2022 Menschen aus ihrem privaten und beruflichen Umfeld gefragt:
"Was bedeutet Freiheit für dich?"
Diese Jahre waren von tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt - nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie, die viele Selbstverständlichkeiten ins Wanken brachte. Aus diesen Gesprächen entstanden spontane Portraits: ehrlich, nah und voller individueller Ausdruckskraft. Jedes Gesicht erzählt eine eigene Geschichte, jedes Statement ein persönliches Verständnis von Freiheit - in einer Zeit, in der dieses Wort eine neue Bedeutung bekommen hat.
In den Jahren 2024 und 2025 wandte sie sich erneut an viele dieser Menschen - diesmal mit der Frage:
"Was bedeutet Demokratie für dich?"
Die Antworten darauf spiegeln nicht nur persönliche Haltungen, sondern auch eine gemeinsame Suche nach Orientierung, Verantwortung und Mitgestaltung in einer komplexer gewordenen Welt. In den Gesichtern zeigen sich Zweifel, Hoffnung, Ernsthaftigkeit und Stolz - und immer wieder die Bereitschaft, sich mit der eigenen Rolle in der Gesellschaft auseinanderzusetzen.
Diese Ausstellung vereint Porträts und Worte aus zwei zeitlichen Perspektiven - sie zeigt Menschen im Wandel, aber auch Kerne von Überzeugung. Es geht um Freiheit. Es geht um Demokratie. Und es geht um das, was dazwischen liegt: unser Menschsein.
Die Ausstellung wird am Donnerstag, 27. November 2025, um 18:30 Uhr eröffnet. Nach einer Begrüßung durch Wissenschaftspark-Geschäftsführer Wolfgang Jung wird Michael Klotz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gelsenkirchen, ein Grußwort überbringen. Im Anschluss interviewt Ausstellungsmacher Peter Liedtke die Fotografin Isabella Thiel. Für den musikalischen Rahmen sorgt San Froyo (Ukulele und Gesang).
Dieser Termin ist kostenfrei.