Kino, 30. November 2025, 12:45 Uhr, Schauburg Filmpalast - Schauburg
Plakat. Bildrechte: Tobis
Abenteuer / Drama von Damien Dorsaz, Fedette Drouard und Franck Ferreira Fernandes mit Devrim Lingnau Islamoğlu, Guillaume Gallienne, Olivia Ross, Javier Valdés, François Vallaeys, Víctor Prada, Marina, Pumachapi u. a.; D/F 2025, 99 Min.; FSK: ab 6 J.
Peru in den 1930er-Jahren. Die aus Dresden stammende Maria Reiche (Devrim Lingnau Islamoğlu) arbeitet als Mathematiklehrerin in der Hauptstadt Lima. Eines Tages überredet sie der französische Archäologe Paul D’Harcourt (Guillaume Gallienne), für ihn einige Schriftstücke zu übersetzen, von denen er sich Hinweise auf ein uraltes Kanalsystem in der Wüste von Nazca erhofft. Vor Ort stoßen die beiden auf eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte: gigantische, mit mathematischer Präzision in den Sand gescharrte Linien und Figuren, die Maria sofort faszinieren. Nahezu besessen davon, das Geheimnis der Geoglyphen zu ergründen, widmet sie sich fortan mit unerschütterlichem Einsatz der Erforschung und dem Erhalt der Nazca-Linien – auch gegen den Widerstand der Mächtigen von Peru.
Damien Dorsaz‘ Film über die in Deutschland fast vergessene Forscherin Maria Reiche (1903-1998) „hat eine metaphysisch-sinnliche Grundstimmung. Die Inszenierung wirkt fast intuitiv, ist immer auf die Protagonistin konzentriert (und beleuchtet) eine bestimmte Phase in ihrem Leben. Kein klassisches Biopic, eher eine von den Erfahrungen der Archäologin inspirierte Initiationsgeschichte.“
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Biopics".
Eintritt:
Normalpreis 6,00 €
Ermäßigt* 5,00 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3,00 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54,00 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45,00 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.