Kino, 25. November 2025, 17:45 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: X_Verleih
Drama von Charlène Favier, Diane Brasseur und Antoine Lacomblez mit Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Korovai, Oksana Zhdanova, Yoann Zimmer, Noée Abita, Mariia Kokshaikina u. a.; F/UA/H 2024, 104 Min.; FSK: ab 16 J.
Paris, Juli 2018. Die Ukrainerin Oxana (Albina Korzh) streift am Eröffnungstag ihrer Kunstausstellung durch die Stadt, trifft auf Liebhaber, spricht mit einer Journalistin und stellt sich einem entscheidenden Termin zur Bestätigung des politischen Flüchtlingsstatus. Die Begegnungen rufen Erinnerungen an furchtlose Demonstrationen wach, an denen sie als Mitbegründerin der feministischen Bewegung „Femen“ beteiligt war: Mit nacktem Oberkörper protestierten junge Frauen in der Ukraine gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt – und warnten schon früh vor prorussischen Politikern.
Inspiriert von der wahren Geschichte der Künstlerin und Aktivistin Oksana Schatschko (1987-2018) entwirft Regisseurin Charlène Favier mittels hautnah inszenierten Schlüsselmomenten das bewegende Porträt einer kämpferischen, aber auch emotional fragilen jungen Frau. „Der fokussiert erzählte Film besticht durch seine unverkrampfte Erzählweise und die herausragende Hauptdarstellerin.“
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Biopics / Orange Day".
Eintritt:
Normalpreis 6,00 €
Ermäßigt* 5,00 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3,00 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54,00 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45,00 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.