Kino, 18. November 2025, 17:45 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: StudioCanal
Drama / Tragikkomödie von Cédric Klapisch und Santiago Amigorena mit Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne, Julia Piaton, Zinedine Soualem, Paul Kircher, Vassili Schneider, Cécile de France u. a.; F/B 2025, 127 Min.; FSK: ab 12 J.
Frankreich, 2024. Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie auf eine geheimnisvolle Familiengeschichte stoßen: 1895 bricht Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach der ihr unbekannten Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt an der Schwelle zur Moderne, das Aufkommen der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Die Nachfahren folgen Adèles Spuren, die sie erheblich beeinflussen.
Regisseur Cédric Klapisch (L’AUBERGE ESPAGNOLE – BARCELONA FÜR EIN JAHR; DER WEIN UND DER WIND) hat ein bewegendes, mitreißendes Drama über Herkunft und Familiengeschichte inszeniert, das zeigt, wie eng Gegenwart und Vergangenheit miteinander verflochten sein können. „Was Klapischs Film besonders auszeichnet, ist neben den hervorragenden Schauspielleistungen die schöne Gestaltung des Wechsels zwischen den Epochen. Ein herausragender Filmgenuss.“
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Autorenfilm".
Eintritt:
Normalpreis 6,00 €
Ermäßigt* 5,00 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3,00 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54,00 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45,00 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.