Kino, 04. November 2025, 17:45 Uhr, Schauburg Filmpalast
Foto. Bildrechte: Weltkino
Drama / Historie von Edgar Reitz und Gert Heidenreich mit Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger, Barbara Sukowa, Michael Kranz, Antonia Bill, Christoph Bardo u. a.; D 2025, 95 Min.; FSK: ab 12 J.
Anfang des 18. Jahrhunderts gibt die preußische Königin Sophie Charlotte (Antonia Bill) ein Porträt von Gottfried Wilhelm Leibniz (Edgar Selge) in Auftrag. Ihr einstiger Lehrer will den Wunsch gerne erfüllen, doch die Porträtsitzungen mit dem großen Denker werden zur Herausforderung. Einzig die junge niederländische Malerin Aaltje van de Meer (Aenne Schwarz) vermag es, Leibniz auf Augenhöhe zu begegnen. Schon bald entspinnt sich zwischen ihr und dem Philosophen ein leidenschaftlicher Austausch über das Verhältnis von Kunst und Realität.
Regisseur Edgar Reitz (HEIMAT-Trilogie) kehrt auf die große Kinobühne zurück und widmet sich einem der einflussreichsten Universalgelehrten der Neuzeit. Ihm gelingt „ein reizvolles kunsthistorisches Diskursdrama. Ohne die üblichen erzählerischen Nebenschauplätze des Historienfilms (entwirft Reitz) ein mit Geistesgeschichte getränktes Zeitbild, das die Welt der Aufklärung als Möglichkeitsraum imaginiert.“
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Biopics".
Eintritt:
Normalpreis 6,00 €
Ermäßigt* 5,00 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3,00 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54,00 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45,00 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.