Ausstellung, 05. September 2025, 19: 00 Uhr - 12. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Kunstmuseum Gelsenkirchen (Alte Villa)
Bildrechte: Kunstverein Gelsenkirchen
Vor nunmehr genau 150 Jahren erhielt Gelsenkirchen die Stadtrechte.
Anlässlich dieses Jubiläums zeigt der Kunstverein Gelsenkirchen e.V. Arbeiten von 20 Fotografinnen und Fotografen, die der Stadt durch Geburt, Lebens- oder Arbeitsmittelpunkt verbunden sind.
Im Fokus steht der persönliche Blick der Künstlerinnen und Künstler auf unsere Stadt.
So entwickelte sich ein Kaleidoskop unterschiedlichster Blickwinkel, wie sie in dieser Form noch nicht zu sehen waren.
Durch die freundliche Unterstützung von Heimatbund Gelsenkirchen und des Instituts für Stadtgeschichte war es möglich, auch Aufnahmen aus früheren Jahrzehnten in die Sammlung aufzunehmen.
Mit fotografischen Arbeiten von: Peter Buchwald, Chargesheimer, Marion Falkowski, Dieter Grundmann, Alfons Kampert, Herribert Konopka, Karin Kröger, Peter Liedtke, Pedro Malinowski, Kurt Müller, Werner Nickel, Ilse Pässler, Tania Reinicke, Hans Rotterdam, Martin Schmüdderich, Eva-Maria Siuda, Anton Stankowski, Ullrich Tyrichter, Gerhard Verfürth und Erich Wels.
Dieser Termin ist kostenfrei.