Festival, 27. September 2025 - 28. September 2025, Verschiedene Veranstaltungsorte
Plakat. Bildrechte: Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e. V.
Die Jugend in NRW macht erneut die Nacht zum Tag: 95 Städte und Gemeinden beteiligen sich am 27. und 28. September an der diesjährigen Nacht der Jugendkultur, der nachtfrequenz25. Die Formate und Veranstaltungsorte sind dabei genauso vielfältig wie die Aktionen.
Ob bei der KI-Radioshow in Hürth oder beim Mangazeichnen in Hagen, ganz gleich ob man sich künstlerisch betätigen möchte, wie zum Beispiel auf der Open Stage in Mönchengladbach, oder vielleicht einfach nur Lust hat auf ein Silent Disco Open Air wie in Detmold: Mit über 300 Einzelaktionen in allen Teilen Nordrhein-Westfalens ist im Programm der 16. Nacht der Jugendkultur garantiert für alle etwas dabei!
Schon dieses vielfältige Angebot macht die nachtfrequenz zu einer bundesweit einzigartigen Veranstaltung. Was sie aber darüber hinaus besonders auszeichnet, ist ein Programm, das nicht nur für, sondern vor allem mit Jugendlichen entstanden ist. Und genau das finde ich besonders gelungen am Konzept der nachtfrequenz: die aktive Einbindung der Jugendlichen vor Ort bei der Auswahl und Organisation der unterschiedlichen Veranstaltungen.
Den engagierten Jugendlichen danke ich für ihren Einsatz und wünsche allen viel Spaß bei der nachtfrequenz25! Mein Dank gilt auch allen beteiligten Städten und Gemeinden, den Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeitern, den Kulturschaffenden sowie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern vor Ort und schließlich der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW, die wie immer alle Fäden bei der Organisation zusammenhält. Ohne ihr Engagement wäre dieses Festival undenkbar.
Dieser Termin ist kostenfrei.