Lesung, 09. Oktober 2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Stadtteilbibliothek Horst
Über das Buch:
Elfriede Wischnewski aus GE-Schalke ist ein großer Fan der berühmten Miss Marple und wünscht sich nichts sehnlicher, als in deren Fußstapfen zu treten. Ihre eigenen detektivischen Fähigkeiten werden wiederholt auf die Probe gestellt, auch als der Sohn eines Freundes aus dem Seniorentreff tot aufgefunden wird.
Ob eine ominöse Blondine, ein durchdolchtes Rinderherz oder der verschwundene Bräutigam ihrer Patentochter: kein Fall ist ihr zu klein oder zu schwer. Selbst mit dem Teufel nimmt sie es auf. Aber als sie ihrer Liebschaft aus Jugendtagen begegnet, gerät ihr blau-weißes Schalke-Herz ins Stolpern.
Greta Welslaus Kurzkrimis sind so vielfältig wie das Leben selbst. Mal lustig, mal schaurig und oft mit einer Prise schwarzen Humors gewürzt. Sie versprechen kurzweilige Unterhaltung und großen Lesespaß.
Über die Autorin:
Greta Welslau, Jahrgang 1979, ist sie eine echte Ruhrpottseele. Daran änderten auch 15 Jahre in Südbaden nichts. Und so zog es sie 2018 wieder ins Ruhrgebiet zurück und wohnt seitdem in Gelsenkirchen-Horst.
Seit früher Jugend schreibt sie schon Kurzgeschichten. Waren es zuerst Kindergeschichten für ihre jüngere Schwester, wird heute meist gemordet, aber nur auf Papier. Spannend soll es sein, aber nicht blutig, gern mit einer Prise schwarzen Humors. Auch rührende und lustige Geschichten gehören zu ihrem Repertoire. Einige ihrer Geschichten konnte sie bereits in Anthologien und Zeitschriften veröffentlichen. Im Februar 2023 erschien ihr Kurzgeschichtenband „Vergiftetes Schwesterherz und zehn weitere Morde“.
2019 und 2022 stand Greta Welslau im Finale des Literaturpreises Literatureule des NLGR. Sie ist Mitglied beim Bundesverband junger Autoren und im Selfpublisher Verband.
Anmeldung unter: 0209 169 6126
Eintritt: 5 €, 2,50 € ermäßigt Schüler/Studenten, GE-Passinhaber, Bibliothekskunden mit gültigem Ausweis) VVK in der Stadtteilbibliothek Buer