Ausstellung, 29. August 2025 - 07. November 2025, werkstatt
Foto. Bildrechte: Heiner Szamida
»Auch nur eine Schreinerei!« Als Heiner Szamida diese auf sein Atelier gemünzten Worte hörte, war er nach eigenen Angaben zunächst irritiert. Doch mag auch sein Atelier auf dem Halfmannshof in Gelsenkirchen einer Werkstatt gleichen, ausgestattet mit Maschinen und Werkzeugen, gibt es zuallererst Raum für die künstlerische Imaginationskraft. Sie ist es, die Szamidas gewissenhaften Umgang mit dem Zauber des natürlichen Materials prägt und die Materialität in ihrer Sinnlichkeit und Farbigkeit, ob plastisch oder als Siebdruck, zur Kunst formt. Die stoffliche Qualität und die feinsinnige Gestaltung verbinden sich eindrücklich in Holz oder Papier.
Wichtig ist dem nahbaren Künstler aber auch das Mitteilen und Teilen seiner Könnerschaft. Heiner Szamida, gebürtiger Bueraner, ist in der Stadt ein Begriff und Inbegriff für die Künstlerschaft allgemein. Auch im Kunstmuseum Gelsenkirchen sind seine fein gearbeiteten Werke vertreten. Die Stadt und der Künstler – das ist in Gelsenkirchen eine besondere und intensive Beziehung und bereichernd für beide Seiten. Die Gewinnerin dieser kreativen Verbindung ist aber ist vor allem: Die Kunst!
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 16:00 - 18:00 Uhr
Infos unter: info@werkstatt-ev.de
Dieser Termin ist kostenfrei.