Konzert, 14. September 2025, 16:00 Uhr, Nicolai-Kirche
Plakat Familienkonzert "Die Bremer Stadtmusikanten". Bildrechte: Anke Mitrenga (Grafik des Plakates)
Ein szenisches Orgelmärchen nach den Gebrüdern Grimm.
Mit Szenenbildern von Hartmut Mezger
Für Sprecher*in, Orgel und Pauke
Sprecher: Sascha von Zambelly
Technik und Pauke: Nicholas Reimann
Orgel: Andreas Fröhling
Das bekannte Märchen von Esel, Hund, Katze und Hahn, die alt und schwach geworden sind und ihren Besitzern davongejagt oder umgebracht werden sollen, hat schon viele Menschen - Kinder wie Erwachsene - berührt und begeistert. Es wird hier als „Orgelmärchen“ für Kinder und Erwachsene erzählt. Textgrundlage ist das von den Gebrüdern Grimm überlieferte Märchen, dessen Motive aufgegriffen und klangmalerisch, aber auch reflektierend oder abschweifend in Musik übertragen werden. Dabei entsteht ein bunter Mix aus traditionellen und modernen Formen für das Instrument Orgel, welches mit ihren vielen Pfeifen so viele Stimmen und Instrumente in sich vereint, dass es klingen kann wie ein Orchester. Zur Orgel kann eine Pauke dazutreten - schließlich wird der Hund ja als „Pauker" angestellt. Liebe- und humorvoll gestalteten Bilder von Hartmut Mezger ergänzen die Aufführung.
Musik und Geschichte, von Rainer Bohm (1956-2023) verfasst und von Sascha von Zambelly erzählt, wechseln sich ab. Ein Hörvergnügen für die ganze Familie.
Nach dem Konzert, wenn das Abenteuer gut überstanden ist, sind alle, kleine wie große Konzertbesucher:innen, herzlich eingeladen, zur Orgel zu kommen, um sich selbst davon zu überzeugen, wie dort die „Bremer Stadmusikanten“ zum Leben erweckt werden
Dieser Termin ist kostenfrei.