Kino, 25. August 2025, 17:45 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: X_Verleih
Musical/Drama von Anne Fontaine und Claire Barré, basierend auf der Biographie „Maurice Ravel“ von Marcel Marnat mit Raphaël Personnaz, Doria Tillier, Jeanne Balibar, Emmanuelle Devos, Vincent Perez, Sophie Guillemin, Alexandre Tharaud, Florence Ben Sadoun u. a.; F/B 2024, 121 Min.; FSK: ab 6 J.
Paris, 1928. Maurice Ravel (Raphaël Personnaz) erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein (Jeanne Balibar) den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes – eine äußerst schwierige Aufgabe für Ravel. Inspiration sucht er im Alltag und in Erinnerungen: Ravel reflektiert Misserfolge, den Bruch durch den Ersten Weltkrieg und die unmögliche Liebe zu seiner Muse Misia Sert (Doria Tillier). Eine scheinbar zufällige Idee wird die Grundlage für den größten Erfolg des Komponisten, ein faszinierendes und einzigartiges Werk: Boléro.
„Auf wechselnden Zeitebenen, in elaborierten Rückblenden und kurzen Schnipseln, porträtiert dieser Film den hochsensiblen Komponisten Maurice Ravel (1875–1937), für den sich jedes Geräusch – von einem Windhauch am offenen Fenster bis zum Maschinenstampfen in einer Fabrik – in Rhythmus und Musik zu verwandeln scheint.
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Filmland Frankreich".
Normalpreis 6,00 €
Ermäßigt* 5,00 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3,00 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54,00 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45,00 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.