Kino, 19. August 2025, 17:45 Uhr, Schauburg Filmpalast
Komödie von Frédéric Hambalek mit Julia Jentsch, Felix Kramer, Laeni Geiseler, Mehmet Ateşçi, Moritz Treuenfels, Sissy Höfferer, Victoria Mayer, Nadja Sabersky u. a.; D 2025, 87 Min.; FSK: 12 J.
Julia (Julia Jentsch) und Tobias (Felix Kramer) scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch das empfindliche Gleichgewicht zwischen den beiden wird massiv gestört, als Tochter Marielle (Laeni Geiseler) nach einer Ohrfeige von einer Freundin plötzlich telepathische Fähigkeiten entwickelt: Sie kann nun all das sehen und hören, was ihre Eltern andernorts tun. Von einem Tag auf den anderen kennt sie jedes Detail aus Julias und Tobias‘ Leben. Was zunächst wie eine skurrile Herausforderung wirkt, bringt nach und nach tief verborgene Konflikte ans Licht.
Frédéric Hambaleks interessante Versuchsanordnung enthüllt mit beißendem Humor und viel Sinn für Ironie, wie sich der Zwang, die Wahrheit zu sagen, auf eine Familie auswirkt. Ein erfrischend ungewöhnlicher Film über Notlügen und Halbwahrheiten, Selbstbetrug und Täuschungsmanöver – und nicht zuletzt über die Abgründe vollkommener Transparenz. „Hambalek hat die perfekte Prämisse gefunden, um unsere ganz alltägliche Verlogenheit im Umgang miteinander offenzulegen. Ganz schön clever und dazu oft auch noch (sehr witzig).“
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Neuer Deutscher Film".
Normalpreis 6,00 €
Ermäßigt* 5,00 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3,00 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54,00 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45,00 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.