Sonstiges, 10. Januar 2025, 19:00 Uhr, werkstatt
Foto. Bildrechte: Suria Kassimi
"Meine Spurensuche in Ostwestfalen-Lippe stellt sich als fotografisches/druckgrafisches Tagebuch dar.
Ich erzähle von Orten und Erfahrungen die Spuren in meiner Wahrnehmung hinterlassen haben.
Diese Spuren verweisen auf Geschichten ihrer Entstehung, Geschichten von Identität, dem Vertrauten und Fremden.
Natur, Kultur und gefrorene Geschichte spiegeln sich in Bildfindungen, die zwischen Wirklichkeitsdarstellung und Verdichtung auf der Schwelle zur Abstraktion liegen."
tracing diary gleicht der magischen und erdigen Atmosphäre Ostwestfalens.
Wie die Dichter der Romantik habe ich nach der „blauen Blume“, dem Symbol der Wanderschaft, der
Sehnsucht und der Ferne gesucht. Meine Spurensuche wurde mit vielen Arbeiten belohnt. Enstanden sind
Fotografien und Fotomalereien, Drucke und Zeichnungen.
Der behutsame Umgang mit dem Gesehenen machte die Vergänglichkeit des Erlebens spürbar.
Für die Verortung meiner Empfindungen und Wahrnehmungen habe ich daher vorzugsweise mit einer Lochbildkamera gearbeitet, weil die langen Belichtungszeiten zu einer Konzentration auf den Ort führen und die Zeit für die Aufnahmen real vergehende Zeit ist.
So kann ich von Orten und Erfahrungen, die Spuren in meiner Wahrnehmung hinterlassen haben, erzählen.
Auch diese Spurensuche spiegelt sich in Bildfindungen, die zwischen Wirklichkeitsdarstellung und Verdichtung auf der Schwelle zur Abstraktion liegen.
Öffnungszeiten: Freitag,10.1.2025 ab 19.00 Uhr
Samstag, 11.1. und Sonntag, 12.1.2025 14.00 - 17.00 Uhr
Dieser Termin ist kostenfrei.