Kino, 18. Juni 2024, 17:30 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: Piffl_Medien
Dokumentation/Musik von Jonathan Demme - ein legendärer Konzertfilm der amerikanischen New-Wave-Band "Talking Heads", der 1983 an drei Abenden während einer Promotiontour für das Album "Speaking in Tongues" aufgezeichnet wurde; USA 1984, 88 Min.; FSK: o. A.
Legendär und nicht nur von vielen Kritikern als bester Konzertfilm aller Zeiten bezeichnet: 40 Jahre nach der Uraufführung ist STOP MAKING SENSE jetzt endlich wieder auf der großen Leinwand zu erleben, in einer bild- und tontechnisch restaurierten Fassung. Mit dem bahnbrechenden Bühnen- und Lichtkonzept sowie den grandiosen Songs der amerikanischen New-Wave-Band „Talking Heads“ präsentiert sich Jonathan Demmes Film so mitreißend, frisch und lebendig wie eh und je. Gedreht wurde Stop Making Sense 1983 an drei Abenden im Pantages Theater, Hollywood während einer Promotiontour für das Album „Speaking in Tongues“. „Der Mitschnitt ist nach wie vor geeignet, spontan begeisterte Reaktionen hervorzurufen, seine elektrifizierende Energie schlägt unvermindert Funken.“
Präsentiert in der KoKi-Reihe "KoKi Klassiker".
Normalpreis 6 €
Ermäßigt* 5 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.