Fest, 20. Februar 2023, 14:30 Uhr, Rosenmontagsumzug
Gelsenkirchener Jecken beim Rosenmontagszug 2020. Bildrechte: Gerd Kaemper
Pandemiebedingt können nach drei Jahren jung bis alt endlich wieder den Rosenmontagsumzug in Gelsenkirchen Erle feiern. Diesjähriger Veranstalter ist wieder das Festkomitee Gelsenkirchener Karneval e.V., das durch den Präsidenten Björn Tondorf und dem Zugführer Robert Kemski unterstützt wird.
Das Motto 2023 lautet: „Der ganze Ruhrpott Narrenland, das Herz, das schlägt am Emscherstrand.“
Um 13 Uhr sammeln sich zwölf Motivwagen, 20 Fußgruppen, drei Musikgruppen und zwölf weitere Fahrzeuge auf der Willy-Brandt-Allee. Ab 14:30 Uhr beginnt dort dann der fast vier Kilometer lange Umzug. Das Narrenvolk zieht dann weiter auf die Auguststraße und die Cranger Straße. Auf der Cranger Straße/Ecke Borgwiese steht eine Besuchertribüne mit Blickrichtung auf die Cranger Straße. Dort präsentieren sich die Motivwagen und Fußgruppen mit einer Parade. Der Wagen des Stadtprinzen sowie des Stadtkinderprinzen hält an der Tribüne und die beiden Stadtprinzengarden tanzen. Die Motivwagen fahren an der Tribüne ebenso vorbei. Der Umzug endet gegen 17:30 Uhr.
Dieser Termin ist kostenfrei.