Konzert, 25. März 2019, 19:00 Uhr, Maritim Hotel Gelsenkirchen
Melodien und Verse, die der Seele gut tun, hat Richetta Manger für dieses Programm zusammengestellt. Im Vordergrund stehen dabei die Wiedergabe von Befindlichkeiten und das Ausdrücken tiefer – nicht zuletzt religiöser – Gefühle: Leid und Trauer, Hoffnung und Liebe. Sie äußern sich in den alten amerikanischen Spirituals der Sklaverei und in der neueren Gospel-Songs, ursprünglich christlicher Musik, die durch ihre intensive spirituelle Qualität bis heute eine stetig wachsende Anziehungskraft auf Musikerinnen und Musiker, Sängerinnen und Sänger sowie Zuhörende ausübt. Richetta Manager singt bekannte Lieder von Thomas A. Dorsey, Billie Holliday, Leonard Cohen u.a. Dabei Titel wie „Swing Low Sweet Chariot“, „Everytime I Feel the Spirit“ u.v.a.m. Peter Korbach gestaltet mit kurzen Texten hintergründige Überleitungen zwischen den Gesangstiteln. – Richetta Manager absolvierte ihre akademische Gesangsausbildung zunächst an der Washburn University, anschließend an der University of Kansas. Ab 1982 war sie Ensemblemitglied am „Musiktheater im Revier“ in Gelsenkirchen. Mittlerweile widmet sich Richetta Manager wieder vermehrt dem Jazz, Pop, und Gospel. Sie tritt unter anderem mit verschiedenen Bands und Bigbands auf. Derzeit arbeitet sie mit ihrem eigenen Trio/Band und unterrichtet. Armine Ghuloyan, Pianistin und Konzertmeisterin, stammt aus Armenien und lebt seit 1997 in Deutschland. Nach zahlreichen Engagements an verschiedenen Konzerthäusern der ehemaligen Sowjetunion und diversen Kompositionsaufträgen konzertiert sie heute international als Solistin und Liedbegleiterin.