Was zu Zeiten unserer Großeltern noch als normal galt, lernen junge Familien heute wieder neu. Im Rahmen eines Informationsabends über Baby Led Weaning erläutert die Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin Bärbel Springer-Mounir was sie tun können, damit ihr Kind zu einem „fröhlichen Esser“ wird. Hinter dem Begriff Baby Led Weaning verbirgt sich der vom Baby ausgehende Beginn des Abstillens oder der Begriff Beikost nach Bedarf (des Kindes). Er bedeutet übersetzt in etwa vom Baby geführtes Zufüttern.
Die nächste Veranstaltung findet statt am Dienstag, dem 20. Februar 2018, 19 Uhr in den Räumen der Elternschule Sonnenschein, Virchowstraße 120, 2. OG. Nicht das Abstillen, sondern das spielerische Entdecken und Erfahren von Nahrung durch das Baby steht dabei im Vordergrund. Das Baby hat dabei im wahrsten Sinne des Wortes freie Hand bei der Beikosteinführung: weg vom Brei und hin zu allem, was es selbst in den Mund stecken und probieren kann. Die Kursleiterin, Bärbel Springer-Mounir, ist Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin (IBCLC).
Interessierte Eltern werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0209 172-3564 oder per E-Mail an sonnenschein@marienhospital.eu anzumelden.
Die Gebühr beträgt 5 Euro.