26. November 2025, 14:57 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Lesung mit Akin Sipal. Bildrechte: Pedro Malinowski
Eines der größten Bauprojekte im Gelsenkirchener Süden ist der Umbau der Bochumer Straße zwischen Junkerweg und Virchowstraße, der im Frühjahr 2025 gestartet ist. Um die Bauzeit für Anwohnerinnen, Anwohner und sonstige Betroffene angenehmer zu gestalten, werden verschiedene Aktionen zur kulturellen Begleitung des Straßenumbaus durchgeführt und von der Stadt Gelsenkirchen unterstützt. In den letzten Wochen lief die Aktion „Lyrische Baustelle“ mit drei Lesungen. An drei Terminen im September und November 2025 erkundeten Schreibende aus dem Ruhrgebiet gemeinsam mit Lukas Hermann, Musiker und Inhaber der Buchhandlung readymade, künstlerisch die Baustelle an der Bochumer Straße.
Den Auftakt bildete am 21. September eine Outdoor-Performance mit André Wülfing, der vor dem Wissenschaftspark Gedichte rund um das Großstadtleben vortrug. Am 2. November folgte eine Lesung mit der Bochumer Autorin Julienne De Muirier. Sie trug ihre Erzählung Nachtfahrt vor, die sich mit schwarzer und weiblicher Identität beschäftigt. Abschließend las der Gelsenkirchener Dramatiker Akın Emanuel Şipal am 16. November im irgendDorf aus seinem im Oktober 2025 uraufgeführten Stück Der Zauberer von Öz. Opus Özil.
Begleitet wurden die drei Autorinnen und Autoren von Lukas Hermann, der mit modularen Synthesizern abstrakte Stimmungsbilder erzeugte. Alle drei Lesungen waren gut besucht und bewogen draußen wie drinnen spontan Menschen dazu, stehen zu bleiben, um sich mit den Klängen und Texten an der Baustelle auseinanderzusetzen.
Die Aktion wird durch das Stadtteilbüro Bochumer Straße im Rahmen des Stadterneuerungsprozesses Bochumer Straße unterstützt. Finanziert wird das Projekt mit Städtebaufördermitteln des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Gelsenkirchen.