20. November 2025, 13:54 Uhr | Emscher Lippe Energie GmbH (ELE)
Thermografiebild. Bildrechte: ELE
Alle Jahre wieder startet die Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) ihre Thermografie-Aktion. Und zwar im Winter, denn die Wärmebildaufnahmen von Häusern funktionieren nur, wenn es draußen kalt genug ist. Auf dem Thermografiebild werden dann über verschiedene Farben Temperaturunterschiede deutlich. Sie zeigen, ob an der Außenhaut des Hauses Wärme verloren geht, beispielsweise durch schlecht isolierte Fenster oder Wärmelecks am Dach.
Für Häuser in Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck kann man den Thermografie-Check jetzt wieder bei der ELE buchen. Wer (noch) nicht ELE-Kunde ist, zahlt dafür 149 Euro. ELE-Kunden zahlen 119 Euro und wer die Kundenkarte der ELE – die ELE Card – besitzt, profitiert vom günstigsten Preis: Dieser beträgt dann nur 89 Euro.
Wer außerdem seine Heizungsanlage erneuern will, für den macht eine Thermografie erst recht Sinn. Investitionen an den richtigen (Schwach-)stellen machen sich hier schnell bezahlt. Hierzu bietet die ELE ihren Kunden ein Komplettpaket: Für Hausbesitzer in Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck, die sich bis zum 31.01.2026 für eine Heizungssanierung mit ELE heizKomfort Home (Gasbrennwertheizung oder Wärmepumpe) oder ELE heizKomfort Pro entscheiden, gibt es jetzt eine Thermografie ihrer Immobilie kostenlos dazu.
Der Thermografie-Check umfasst eine ausführliche Analyse der Bilder inklusive Handlungsempfehlungen. Zum Teil sind das Nachbesserungen, die gar nicht so teuer sind. So können eventuell kritische Stellen gezielt saniert werden. Das spart Heizenergie und damit natürlich auch Geld. Und die Umwelt profitiert gleich mit.
Infos und Anmeldung zur Thermografie unter 0209 165-2744 oder per Mail an thermografie@ele.de