15. Oktober 2025, 16:20 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Die St. Josef Kirche in Gelsenkirchen-Ückendorf. Bildrechte: Gerd Kaemper
Die Manifesta 16 Ruhr hat es sich zur Aufgabe gemacht, im kommenden Sommer im Ruhrgebiet Kunst, Stadt und Gemeinschaft miteinander zu verbinden. Leerstehende Kirchen sollen dabei zur tragenden Säule werden. Bereits jetzt verwandelt das Team der Manifesta 16 mit unterschiedlichen Veranstaltungen den Platz rund um die ehemalige St. Josef Kirche in Ückendorf in einen Ort des Austauschs und der Begegnung. Das Motto „Komm und nimm Platz!“ ist dabei wörtlich gemeint: Der Platz in und neben der Kirche soll intensiv genutzt werden.
Der Startschuss fällt in dieser Woche am Donnerstag, 16. Oktober, und am Freitag, 17. Oktober, jeweils von 16:30 Uhr bis 18 Uhr verwandelt sich der Platz an der Kirche St. Josef an der Ückendorfer Str. 124 in 45886 Gelsenkirchen in einen Basketball-Court. „Come, make it your court!“ heißt es bei Basketball-Workshops mit den Social BallerZ. Social BallerZ ist ein Gelsenkirchener Projekt, das Jugend, Inklusion und Gemeinschaft durch Basketball und Bewegung stärkt. Ziel ist es, eine Gemeinschaft für alle aufzubauen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei, keine Anmeldung nötig.
Die Verschönerung des Kirchplatzes steht dann am Freitag, 17. Oktober, von 12:30 Uhr bis 16 Uhr an der Kirche St. Josef an der Ückendorfer Str. 124 in 45886 Gelsenkirchen auf dem Programm. Hier sind Anwohnerinnen und Anwohner, aber auch alle Interessierten aus Gelsenkirchen zur Kick-off-Veranstaltung und zum Workshop „“#UPGRADE ST. JOSEF: Kollaboratives Gestalten” von lala.ruhr eingeladen. Gemeinsam mit diesem Labor für Landschaft und Architektur im Ruhrgebiet wird für die Kirche ein temporäres Design im öffentlichen Raum entwickelt, gebaut und umgesetzt. Mit Möbeln und Kreidefarben soll so ein erstes Upgrade des Platzes entstehen, gemeinsam werden Ideen entwickelt und es wird ausprobiert und gebaut.
Der Workshop ist der Start eines monatlichen praktischen Experimentes, wie Stadtraum gemeinsam gestaltet und genutzt werden kann. Wer dabei sein möchte, sollte sich vorher per E-Mail melden unter up-st-josef@lala.ruhr! Auch hier ist die Teilnahme selbstverständlich kostenfrei, die Materialien werden gestellt.