12. August 2025, 15:59 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Gleich vier Tage lang wird Gelsenkirchen vom 28. bis zum 31. August auf dem Heinrich-König-Platz, dem Neumarkt, der Bahnhofstraße und auf dem Bahnhofsvorplatz den 150. Stadt-Geburtstag feiern - mit einer großen Bühne auf dem Heinrich-König-Platz (HKP).
Das Fest startet am Donnerstag, 28. August, mit einem bunten Bühnen-Musik-Programm, bei dem Lokalmatadore wie „All Our Friends Are Dead“ und „The Servants“ auftreten werden. Am Freitagabend steigt eine DJ-Party mit mehreren unterschiedlichen DJ-Sets und viel Partystimmung, unter anderen dabei sind die DJs SALVATORE MANCUSO und MOGUAI. Erst tritt die deutschsprachige Band KUULT auf, dann folgt die perfekte Welle: Dafür sorgt als Top-Act die Band JULI bei Rock & Pop Live am Samstag, 30. August, ab 20 Uhr, zum Abschluss eines perfekten Tages.
Sonntag ist Familientag mit Piet Flosse und seiner Mitmach-Show 1,2 oder 3, dem Chor des Männer Gesangvereins Glückauf 01 Gelsenkirchen-Bismarck, einem Besuch der Marvel-Superhelden mit Captain America, Spiderman, Hulk und Black Widdow und vielem mehr. Eine Bimmelbahn fährt am Samstag durch den Stadtbezirk und verbindet am Sonntag den HKP mit dem Gelsenkirchener Familientag im Stadtgarten.
Zeitreise auf Schienen am Stadtfest-Wochenende: Straßenbahnen von anno dazumal erleben, das macht die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft BOGESTRA e.V. (VhAG BOGESTRA) während des Stadtfest-Wochenendes möglich. Am Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August, sind nämlich Straßenbahn-Oldies auf den Linien 301 und 302 unterwegs. Bei einem Teil der Fahrten können die Fahrgäste mit einem gültigen ÖPNV-Ticket einfach zusteigen, bei dem anderen Teil müssen die Tickets vorher erworben werden. Diese Tickets für Fahrten am 31. August mit Triebwagen 96, einer VhAG-Straßenbahn aus den 1940er-Jahren, sind bereits jetzt über vhag-bogestra.de erhältlich (Buchungslink auf der Webseite). Die Internetseite der VhAG bietet auch weitere Informationen zu den anderen Fahrten am 30. und 31. August.
Wer sich das Hans-Sachs-Haus einmal genauer ansehen möchte, kann am Samstag, 30 August, um 13 Uhr sowie am Sonntag, 31. August, jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr an Führungen durch das Haus teilnehmen.
An allen Tagen locken ein historischer Jahrmarkt auf dem Neumarkt, ein temporärer Emscherstrand mit viel Sand und ein verkaufsoffener Sonntag Besucherinnen und Besucher in die City.
Bei der großen Stadt-Party mit dabei sind natürlich auch lokale Gastronomen sowie Vereine und Initiativen aus der Stadt, die sich entlang der Bahnhofstraße präsentieren können. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.