24. März 2023, 12:31 Uhr | Sparkasse Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 24. März 2023, 12:31 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Sparkassendirektorin Stephanie Olbering (2.v.l.) zeichnete die besten Gelsenkirchener Grundschülerinnen und Grundschüler im Rahmen des landesweiten Mathematikwettbewerbs aus – Schulamtsdirektorin Petra Bommert (li.) und Lehrerin Martina Moldmann (re.) gratulierten.. Bildrechte: Sparkasse Gelsenkirchen
In strahlende Gesichter blickte Stephanie Olbering, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Gelsenkirchen, bei der Siegerehrung der 17 besten Gelsenkirchener Grundschülerinnen und Grundschüler der Regionalrunde des landesweiten Mathematikwettbewerbs. Zur Belohnung spendierte die Sparkasse Urkunden und Freikarten für die ZOOM Erlebniswelt.
Sabine Wild, Leiterin der Sternschule, sowie die Lehrerin Martina Moldmann koordinieren den Rechen-Wettbewerb in der Stadt. Sie freuten sich über die Teilnahme von rund 300 Kindern in der Schulrunde. Davon schafften es 30 in die Regionalrunde. Von den in der Sparkasse geehrten Kindern nehmen 9 Kinder am Landesfinale teil.
Ziel des Wettbewerbes ist es, Interesse am Fach Mathematik zu wecken sowie begabte Schülerinnen und Schüler zu finden und zu fördern. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen. Jüngere Kinder dürfen natürlich auch teilnehmen, erhalten aber keine Sonderbedingungen. Der landesweite Mathematikwettbewerb findet einmal pro Schuljahr statt und wird im Auftrag des Ministeriums für Schule und Weiterbildung organisiert – in Gelsenkirchen schon seit über 20 Jahren mit Unterstützung der Sparkasse.