07. März 2023, 15:45 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Die Gewerkschaft ver.di hat ihre Mitglieder aus den kommunalen Sozial- und Erziehungsdiensten für den morgigen Mittwoch, 8. März 2023, zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. Für Donnerstag, 9. März 2023, sind alle Beschäftigten der Stadtverwaltung Gelsenkirchen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen worden. Es ist damit zu rechnen, dass die Angebote und Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung dadurch beeinträchtigt werden oder nicht zur Verfügung stehen.
Aufschiebbare städtische Dienstleistungen sollten möglichst an anderen Tagen in Anspruch genommen werden. Vereinbarte Termine in den BÜRGERcentern oder bei der Zulassungsstelle und der Führerscheinstelle werden jedoch voraussichtlich eingehalten. Auch das Standesamt wird vereinbarte Termine einhalten.
Die städtischen Kitas werden die betroffenen Eltern so früh wie möglich informieren, ob aufgrund des Warnstreiks und des fehlenden Personals der Kitabetrieb insgesamt eingestellt werden muss oder ob einzelne Gruppen in Kitas geöffnet sind. Eltern, die einen Betreuungsbedarf haben, können sich an die jeweilige Kitaleitung wenden.
Schulen sind von dem Warnstreik weitgehend nicht betroffen. Der Unterricht wird nicht bestreikt und wird in den meisten Fällen wie gewohnt stattfinden.
Die Beschäftigten von GELSENDIENSTE wurden für Donnerstag und Freitag zum Streik aufgerufen.