27. Februar 2023, 21:33 Uhr | Sparkasse Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 27. Februar 2023, 21:33 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
künstlerische Gestaltung, Quartiersmanager und Projektkoordinator Alexander Libera sowie Wolfgang Meier, Vorstandssprecher des Sozialwerks St. Georg.. Bildrechte: Stadt-Sparkasse Gelsenkirchen
Im Stadtteil Schalke-Nord waren die „kleinen Klamüser“ in Sachen Nachhaltigkeit aktiv: Aus Dingen, für die es auf den ersten Blick keine Verwendung (mehr) gibt, haben 40 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren kleine Kunstwerke geschaffen. Jetzt präsentieren sie erstmals ihre Arbeiten in der Sparkassenfiliale Schalke, Grillostraße 55.
Die Ausstellung ist Teil des Projektes "Kleine Klamüser“ des Sozialwerks St. Georg. Es zielt darauf ab, die Kleinsten aus dem Stadtteil Schalke-Nord in erlebnispädagogischen Workshop-Wochen für das Thema „Nachhaltigkeit“ zu sensibilisieren – und das auf spielerische Weise. „Es zahlt sich aus, schon den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft Werte wie Nachhaltigkeit näherzubringen. Dann ist die Lernfähigkeit und -bereitschaft besonders ausgeprägt“, meint Alexander Libera, Projektkoordinator und Quartiersmanager des Sozialwerks St. Georg. Auch die Begeisterung für das Projekt sei groß gewesen – nicht nur bei den Kindern. „Natürlich sind die Eltern und die Familie stolz auf ihre Kleinen“, fügt Libera hinzu, „das ist eine gute Möglichkeit auch bei der älteren Generation Interesse für das Thema Nachhaltigkeit zu wecken.“ Schon an den Eröffnungstagen rechnet Libera allein mit rund 60 Besucherinnen und Besuchern aus dem Kreis der Familien und Bekannten.
Begeistert sind auch Daniel Treppe, Leiter der Sparkassen-Filiale Schalke, und sein Team: „Wir haben gern unsere Räume und Ausstellungsvitrinen für die rund 50 Exponate bereitgestellt“, so Treppe: „Vielleicht behalten ja die Kinder im Hinterkopf, dass sich das Engagement für den eigenen Stadtteil lohnt. Das würde mich freuen für Schalke-Nord.“
Gefördert wird das Projekt „Kleine Klamüser“ von der Stiftung Umwelt und Entwicklung des Landes NRW. Besonders über motivierte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer freuen sich die „Kleinen Klamüser“ immer. Wer also das Projekt unterstützen will und sich für das Thema Nachhaltigkeit interessiert, ist dort richtig. Kontakt: A.Libera@kjr-st-georg.de