10. November 2022, 15:00 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 10. November 2022, 15:00 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
(v.l.) Dominique Kuschkowitz, Seren Acar, Sandra Owicki, Ana-Maria Escoz Corbacho, Sonja Rosier, Saskia Ohl, Sarah Bednarz, Lale Ergün, Thorsten Kochmann und Nico Brosda. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Die Versammlung der Elternbeiräte aller Tageseinrichtungen für Kinder in Gelsenkirchen hat einen neuen Jugendamtselternbeirat gewählt. An der Veranstaltung nahmen Vertreter aus insgesamt 34 Kindertageseinrichtungen teil. Der Jugendamtselternbeirat vertritt die Interessen der Eltern gegenüber den Einrichtungsträgern und dem Jugendamt. Ein Mitglied des Jugendamtselternbeirats vertritt die Stadt zudem als Delegierte bzw. Delegierter auf Landesebene.
Es wurden folgende zehn Mitglieder in den Jugendamtselternbeirat gewählt:
Dominique Kuschkowitz, (Städt. Tageseinrichtung Lahrshof), Seren Acar (Kath. Tageseinrichtung St. Laurentius), Sandra Owicki (Kath. Tageseinrichtung Herz Jesu), Ana-Maria Escoz Corbacho, (Städt. Tageseinrichtung Blumenstraße), Sonja Rosier (Ev. Tageseinrichtung Arche Noah), Saskia Ohl (Städt. Tageseinrichtung Ovellackerweg), Sarah Bednarz (Städt. Tageseinrichtung Niefeldstraße), Lale Ergün (Städt. Tageseinrichtung Hohenzollernstraße), Thorsten Kochmann (Städt. Tageseinrichtung Mehringstraße) und Nico Brosda (Städt. Tageseinrichtung Uteweg).