13. Juli 2022, 13:23 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 13. Juli 2022, 13:23 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Im Juli unternimmt das Kommunale Kino einen Streifzug durch die internationale Kinoszene mit sehenswerten Arthouse-Filmen aus unterschiedlichen Genres. Am Sonntag, 17. Juli, und am Montag, 18. Juli, läuft in der Reihe Filmjahr international die französische Komödie „Meine schrecklich verwöhnte Familie“ von Nicolas Cuche. Am Dienstag, 19. Juli, folgt die US-amerikanische Multiversum-Reise „Everything Everywhere All at Once“ von Daniel Kwan und Daniel Scheinert. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, Montag und Dienstag um 17:30 Uhr und 20 Uhr.
Der in Monaco ansässige, verwitwete Unternehmer und Millionär Francis Bartek (Gérard Jugnot) hat drei erwachsene Kinder, die ihm seit Jahren auf der Tasche liegen, was er nicht länger hinnehmen will. Um Stella, Philippe und Alexandre eine Lektion zu erteilen, gibt Francis vor, pleite zu sein und von den Behörden gesucht zu werden. Er „flieht“ mit den verwöhnten Kindern aus der luxuriösen Villa in ein beengtes, marodes Landhaus bei Marseille. Den Geschwistern bleibt nun nichts Anderes übrig, als sich erstmalig Arbeit zu suchen, denn irgendwo muss ja das Geld für den Lebensunterhalt herkommen. – FSK ab 6 Jahren.
Evelyn (Michelle Yeoh) ist vor vielen Jahren aus China in die USA emigriert. Jetzt muss sich die Betreiberin eines Waschsalons mit zahlreichen Widrigkeiten herumplagen: Ehemann Waymond reibt ihr ständig Scheidungspapiere unter die Nase, zu Tochter Joy findet sie keinen Draht mehr, Vater Gong Gong – gerade eingetroffen – kann sie es nicht recht machen, eine penible Steuerprüferin (Jamie Lee Curtis) übt erheblichen Druck aus. Doch Evelyn findet sich schon bald in einem weit gewaltigeren Chaos wieder, als plötzlich die Grenzen zu Paralleluniversen aufbrechen. – FSK ab 16 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki.