27. April 2022, 16:41 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 27. April 2022, 16:41 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Am Sonntag, 1. Mai, und am Montag, 2. Mai, läuft in der Reihe Neuer Dokumentarfilm die Extremsportler-Dokumentation „Der Alpinist“ von Peter Mortimer und Nick Rosen über Marc-André Leclerc in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Am Dienstag, 3. Mai, folgt in der Reihe KoKi Klassiker „Mulholland Drive – Straße der Finsternis“ von David Lynch, technisch neu aufbereitet. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, Montag um 17:30 Uhr und 20 Uhr und Dienstag um 17:15 Uhr und 20 Uhr.
Während sich das Klettern zu einem absoluten Trendsport entwickelt, ist der Extremsportler Marc-André Leclerc allein unterwegs, weit weg vom Rampenlicht. Die Besteigungen abgelegener Steilwände, die der junge Kanadier mit minimaler Ausrüstung und ohne jede Sicherung unternimmt, gehören zu den gewagtesten Solo-Touren überhaupt. Dennoch bleibt er eine Art Phantom, weil er auf öffentliche Anerkennung keinen Wert legt. – FSK ab 12 Jahren.
Los Angeles. Eine schöne junge Frau (Laura Harring) erleidet nach einem Autounfall auf dem Mulholland Drive eine Gehirnerschütterung und weiß nicht mehr, wer sie ist. Sie findet Zuflucht im Haus von Betty (Naomi Watts), einer aufstrebenden Schauspielerin, die unbedingt ein Star werden will. Ohne Erinnerung an ihre Identität stellt sie sich Betty als Rita vor. Die beiden entdecken, dass „Ritas“ Handtasche vollgestopft ist mit Dollarscheinen und einem mysteriösen blauen Schlüssel. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Ritas wahrer Identität und geraten schon bald in ein Netz von Intrigen, das sie ins dunkle Herz von Hollywood führt. – FSK ab 16 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Hinweise zum Kinobesuch unter Coronabedingungen finden sich auf der Website der Schauburg.