06. April 2022, 14:53 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 06. April 2022, 14:53 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Am Sonntag, 10. April, und am Montag, 11. April, läuft in der Reihe Neuer Deutscher Film den Episodenfilm „Wunderschön“ von Karoline Herfurth. Am Dienstag, 12. April, folgt in der Reihe Oscar 2022 der US-amerikanische Science-Fiction „Dune“ von Denis Villeneuve nach dem Roman „Der Wüstenplanet“ von Frank Herbert. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, Montag um 17:30 Uhr und 20 Uhr, Dienstag um 17:15 Uhr und 20 Uhr.
Fünf Frauen unterschiedlichen Alters hadern mit Schönheitsidealen, Rollenbildern sowie eigenen und fremden Erwartungen: Frauke (Martina Gedeck) findet sich „kurz vor der 60“ nicht mehr begehrenswert. Tochter Julie (Emilia Schüle) will unbedingt den Durchbruch als Model schaffen. Die korpulente Schülerin Leyla (Dilara Aylin Ziem) bewundert Julie und würde gerne so aussehen wie sie. Julies Schwägerin Sonja (Karoline Herfurth) hat nach zwei Schwangerschaften mit ihrem Körper zu kämpfen. Deren beste Freundin Vicky (Nora Tschirner) ist fest davon überzeugt, dass sich Frauen und Männer in der Liebe niemals auf Augenhöhe begegnen können. – FSK ab 6 Jahren.
In ferner Zukunft übernimmt das Adelshaus Atreides auf Geheiß des galaktischen Imperators die Herrschaft über den Wüstenplaneten Arrakis, Dort soll Herzog Leto Atreides (Oscar Isaac) den „Spice“-Abbau sicherstellen, der zuvor lange Zeit von den verfeindeten Harkonnen kontrolliert wurde. „Spice“ ist die wertvollste Substanz im Universum – sie erweitert massiv die kognitiven Fähigkeiten und macht interstellare Reisen überhaupt erst möglich. Der Auftrag erweist sich jedoch schon bald als Falle. Thronfolger Paul (Timothée Chalamet) und seine Mutter (Rebecca Ferguson) sind gezwungen, in die endlosen Wüsten zu fliehen, wo sie auf die geheimnisvollen Ureinwohner von Arrakis treffen. – FSK ab 12 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Hinweise zum Kinobesuch unter Coronabedingungen finden sich auf der Website der Schauburg. Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki.