30. März 2022, 17:45 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 30. März 2022, 17:45 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Am Sonntag, 3. April, und am Montag, 4. April, läuft in der Reihe Oscar 2022 der US-amerikanische Liebesfilm „Licorice Pizza“ von Paul Thomas Anderson. Am Dienstag, 5. April, folgt in der Reihe Autorenfilm das isländische Drama mit Fantasy-Elementen „Lamb“ von Valdimar Jóhannsson. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, Montag und Dienstag um 17:30 Uhr und 20 Uhr.
San Fernando Valley, Kalifornien, 1973. Bei einem Highschool-Fotoshooting trifft der selbstbewusste 15-jährige Gary (Cooper Hoffman) auf die 10 Jahre ältere Alana (Alana Haim). Für ihn besteht kein Zweifel daran, dass er die Frau fürs Leben gefunden hat. Seinen forschen Avancen begegnet Alana irritiert bis belustigt. Aber dennoch fühlt sie sich zu dem Teenager, der als Sitcom-Darsteller und Unternehmer tätig ist, irgendwie hingezogen, natürlich nur auf freundschaftliche Weise. – FSK ab 12 Jahren.
Weites Land, nebelverhangene Bergketten, ein abgeschiedener Bauernhof: Inmitten der isländischen Einöde züchten Maria (Noomi Rapace) und Ingvar (Hilmir Snær Guðnason) Schafe. Das schweigsame Ehepaar führt ein einfaches, naturverbundenes Leben. Eines Tages gebärt ein Schaf ein mysteriöses Wesen, das die beiden fortan liebevoll wie ihr eigenes Kind aufziehen. Doch mit der überraschenden Ankunft von Ingvars Bruder wird das außergewöhnliche Familienglück auf die Probe gestellt. – FSK ab 16 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Hinweise zum Kinobesuch unter Coronabedingungen finden sich auf der Website der Schauburg. Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki.