16. März 2022, 13:29 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 16. März 2022, 13:29 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Am Sonntag, 20. März, und am Montag, 21. März, läuft in der Reihe Golden Globe Awards 2022 das US-amerikanische Drama „House of Gucci“ von Ridley Scott. Am Dienstag, 22. März, folgt in der Reihe Neuer Deutscher Film die Literaturverfilmung „Niemand ist bei den Kälbern“ von Sabrina Sarabi nach dem gleichnamigen Roman von Alina Herbing. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:15 Uhr, Montag um 17:15 Uhr und 20 Uhr und Dienstag um 17:30 Uhr und 20 Uhr.
Die aus einfachen Verhältnissen stammende Patrizia Reggiani (Lady Gaga) heiratet 1973 Maurizio Gucci (Adam Driver), einen der Erben des ikonischen italienischen Modehauses Gucci. Schon bald setzt sie alles daran, Kontrolle und Macht im Familienunternehmen zu erlangen – und scheut dabei auch vor illegitimen Mitteln nicht zurück. Mit einem hochkarätigen Ensemble und viel Zeitgeist-Gespür setzt Regisseur Ridley Scott die Geschehnisse um den dysfunktionalen Gucci-Clan als opulente, genüsslich überzeichnete Farce in Szene, die sich über ein Vierteljahrhundert zwischen Emotionen, Intrigen, Kitsch, Gier und Glamour bewegt. Nominiert für einen „Golden Globe“ in der Kategorie „Beste Hauptdarstellerin“ (Lady Gaga). – FSK ab 12 Jahren.
Hochsommer in Schattin, einem winzigen Dorf im Norden von Mecklenburg-Vorpommern. Hier gibt es fünf Häuser, eine Bushaltestelle, viele Kühe und noch mehr Felder. Die 24-jährige Christin (Saskia Rosendahl) und der etwa gleichaltrige Jan (Rick Okon) sind schon seit geraumer Zeit ein Paar. Sie leben zusammen auf dem Bauernhof von Jans Vater. Die Aufbruchsstimmung der Nachwendejahre, welche die Kindheit der beiden geprägt hat, ist längst erloschen – wie auch die Liebe zueinander. Unter der flirrenden Sommerhitze scheint alles wie erstarrt zu sein. Doch dann taucht Klaus (Godehard Giese) auf, ein 46-jähriger Windkraftingenieur aus Hamburg. Und plötzlich beginnt sich Christins Welt wieder zu drehen. – FSK ab 16 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Hinweise zum Kinobesuch unter Coronabedingungen finden sich auf der Website der Schauburg.