08. März 2022, 16:33 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 08. März 2022, 16:33 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Plakat zur Aktion. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Durch den Quartiersfonds Bochumer Straße wird die Bildungsreihe „Flaschen_weg(e)“ des gemeinnützigen Vereins a tip: tap (deutsch: Ein Tipp: Leitungswasser) gefördert. Der Verein lädt alle Interessierten herzlich zu einem interaktiven Vortrag am 29. März 2022 in die Trinkhalle am Flöz auf der Bochumer Straße ein.
Klar, trinken ist wichtig! Aber was und woraus trinken wir täglich? Nicht nur beim Umstieg auf Trinkwasser aus der Leitung können große Mengen an Plastik und CO2-Emissionen eingespart werden. Auch durch die Wahl der richtigen Trinkflasche können Ressourcen geschont werden. Auf diese und weitere Themen geht der gemeinnützige Verein a tip: tap mit seiner Bildungsreihe „Flaschen_weg(e)“ ein. Die Bildungsreihe wird durch den Quartiersfonds Bochumer Straße gefördert.
Die bisher durch den Verein durchgeführten Veranstaltungen zielten darauf ab, unterschiedlichen Altersgruppen die Themen Trinkwasser, Umwelt- und Klimaschutz sowie Plastikmüll und Konsumverhalten anhand der „Reise der Flaschen“ näher zu bringen. Gestartet hat die Bildungsreihe mit Einheiten für Kinder und Jugendliche. Spielerisch wurden die Auswirkungen der Produktionsprozesse von Flaschenwasser und die Zusammenhänge zum Klima- und Ressourcenschutz erklärt.
Für die Umsetzung im Alltag bekamen alle Teilnehmenden eine Quartiers-Trinkflasche geschenkt, mit der sie nun unter anderem an den zahlreichen Refill-Stationen entlang der Bochumer Straße ihr frisches Leitungswasser abzapfen können. Bei den Refill-Stationen handelt es sich um halb-öffentlich zugängliche Orte wie Cafés und Geschäfte, die mit dem Refill-Sticker gekennzeichnet sind und an denen kostenlos Leitungswasser abgefüllt werden kann.
Nun will der Verein auch Erwachsene für das Thema begeistern und lädt interessierte Erwachsene herzlich ein zum interaktiven Vortrag am Dienstag, 29. März, von 18 - 19:30 Uhr in der Trinkhalle am Flöz, Bochumer Straße 139.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist persönlich im Stadtteilbüro Bochumer Straße oder online möglich.
Als Motivation für nachhaltiges Trinken im Alltag gibt es außerdem für alle erwachsenen Teilnehmenden eine kleine Überraschung zum Mitnehmen!
Eine Antragsstellung zur Projektförderung aus dem Quartiersfonds ist weiterhin möglich. Das Team des Stadtteilbüros Bochumer Straße berät dazu gerne.