18. Februar 2022, 14:08 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 18. Februar 2022, 14:08 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Michael Godau
Corona, Quarantäne, Schmuddelwetter - in dieser Situation erscheint die Welt und die Stimmungslage mitunter ziemlich grau. Das „Gelsenkirchener Umweltdiplom“ will mit der Aktion „Mach die Welt ein bisschen bunter“ Abhilfe schaffen. Kinder ab 5 Jahre können sich anmelden, um ihre Umgebung, wie zum Beispiel den Garten, Balkon oder auch den Schulgarten, bunter zu gestalten. Das ist nicht nur für Insekten und Vögel ein Gewinn, es ist auch für uns Menschen ein Blickfang.
Alle wichtigen Informationen zum Anlegen eines Wildblumengartens inklusive Blumensamen werden den angemeldeten Kindern in Kooperation mit RuhrKraut aus Gelsenkirchen kostenlos zugesendet. Dann heißt es gießen und beobachten, wie aus kleinen Samenkörnern eine bunte Blumenpracht entsteht. Das ist spannend und macht Spaß.
Für die Teilnahme an den Aktionen ist eine Anmeldung erforderlich, online oder per telefonischer Anmeldung über das Referat Umwelt, (0209) 169-4218 oder (0209) 169-4099.
Natürlich gibt es noch jede Menge anderer Angebote. Ein Blick ins Programm lohnt sich. Da aufgrund der Corona-Situation der Zutritt zu Dienstgebäuden eingeschränkt ist, versendet das Referat Umwelt die Broschüre an Interessierte, ein Anruf genügt.