01. Februar 2022, 09:42 Uhr | Sparkasse Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 01. Februar 2022, 09:42 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Startschuss für den „Deutschen Pflegeinnovationspreises 2022“: Unter dem Motto „Stadt, Land, Quartier – wie gutes Alter gelingt“ werden Projekte und Institutionen gesucht, die Senioren wohnortnah darin unterstützen, ihren Alltag möglichst lange eigenständig zu gestalten. Stifter des Preises sind die Sparkassen-Finanzgruppe und ihr Kranken- und Pflegeversicherer UKV – Union Krankenversicherung. Ausgelobt wird ein Fördergeld in Höhe von 10.000 Euro.
„Bewerbungen sind ab sofort möglich. Wir freuen uns auf viele Bewerber auch aus unserem Geschäftsgebiet“, sagt Bernhard Lukas, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Gelsenkirchen.
Impulsgeber für die Pflege der Zukunft
Der diesjährige Preis soll an überzeugende quartiersnahe Pflegeprojekte gehen. „Lokale Unterstützungsnetzwerke für Ältere, sogenannte Quartiersprojekte, sind Impulsgeber für die Pflege der Zukunft“, erklärt Bernhard Lukas zum Wettbewerbsstart. „Die meisten Menschen in Deutschland und auch bei uns Gelsenkirchen möchten im Alter zuhause wohnen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Quartiersprojekte schaffen die Voraussetzungen dafür“, erläutert er weiter.
Bewerbung bis 15. März
Bewerben können sich Projekte oder Vereine, die gemeinsam mit den Bürgern passende Angebote identifizieren und aufbauen oder sich der Pflege vor Ort widmen. Interessierte können sich direkt bewerben oder einen Vorschlag für ihr Wunschprojekt einreichen. Einsendeschluss ist der 15. März 2022.